Weltweit stehen wir gemeinsam vor der Herausforderung, die Treibhausgase wie beispielsweise Kohlenstoffdioxid (CO2) in unserer Atmosphäre zu stabilisieren bzw. zu reduzieren.
Auf der Weltklimakonferenz, Conference of the Parties (COP) Ende 2015 in Paris wurde mit 196 Staaten vereinbart, die durchschnittliche globale Erwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen – im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Und auf der letzten COP26 in Glasgow haben sich zum ersten Mal in der Geschichte der Weltklimakonferenzen alle Staaten darauf geeinigt, eine beschleunigte globale Energiewende weg von der Kohleverbrennung sowie den Abbau von Subventionen von fossile Energien umzusetzen.
In Deutschland dient dieses völkerrechtlich bindende Klimaschutzabkommen als Grundlage für die bestehenden Zielsetzungen, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 1990 zu reduzieren bzw. bis 2045 die Netto-Treibhausgasneutralität zu erreichen. Bereits für das Jahr 2035 wird eine 100 prozentige Stromversorgung mit Erneuerbare Energien angestrebt.
Ein Baustein, um die Ziele zu erreichen, kann der Einsatz von Power Purchase Agreement (PPA) sein. Unter einem PPA wird ein langfristiger Strombezugsvertrag zwischen einem Stromproduzenten (bspw. GVS) und einem Stromabnehmer (bspw. ein Stadtwerk / Industriekunde) verstanden. Dabei handelt es sich ausschließlich um Strom, welches aus Erneuerbare Energien erzeugt wird.
Mit unseren PPAs ermöglichen wir jedem Stadtwerk, Energieversorger sowie Industriekunden auch kleine Mengen in das eigene Strom-Portfolio zu integrieren.
Profitieren Sie darüber hinaus von der transparenten Grünstrom-Qualität durch anlagenspezifische Herkunftsnachweise (HKN).
Lassen Sie uns gemeinsam die grüne Energiezukunft gestalten!
PPAs bringen neben dem ökologischen Nutzen zusätzliche Vorteile für Ihr unternehmensspezifische Strom-Portfolio:
Als Energieversorger können Sie sich bspw. mit einem Baseload-Produkt langfristig mit einem Festpreis gegenüber Marktpreis-Volatilitäten absichern und
als Industriekunde können Sie bspw. Ihre Leistungsspitzen mit einem As-Forecasted-Produkt ausgleichen.
Langfristige Lieferungen zwischen 3 und 15 Jahren
Sichere und planbare Preise durch Festpreis-Modelle
Erneuerbare Energien aus Deutschland
Unser Offshore-Windpark Baltic 1 liegt in der Ostsee, 16 Kilometer nördlich der Halbinsel Darß / Zingst und wird vom Hafen Barhöft, 18 Kilometer entfernt von Stralsund, betrieben. Dort liegen der Servicestützpunkt und die zentrale Leitwarte der EnBW-Kolleg*innen. Die 21 Windräder sind über eine Meeresfläche von sieben Quadratkilometern verteilt und haben eine Gesamtleistung von 48,3 Megawatt (MW).
Unser Solarpark Maßbach liegt in Bayern und setzt sich aus insgesamt zehn nah aneinandergrenzenden Flächen zusammen. Anfang 2020 bekamen die EnBW-Kolleg*innen den Förderzuschlag für eine 9,7 Megawatt große Solaranlage, die um weitere 18,3 MW erweitert wurde – ohne Förderung. Unser Solarpark besteht dabei aus 69.264 Stück kristalline Modulen, die nach Süden ausgerichtet sind und eine Neigung von 20° haben.
+ Entkopplung von Stromversorgung (außer HKN):
+ Gute Planbarkeit und Bewertung im Rahmen der Portfolio-Bewirtschaftung
+ Gute Kommunizierbarkeit:
+ Day-Ahead-FP nahe an realer Erzeugungsstruktur
Sie möchten weitere Informationen zu unserer PPA-Lösung erhalten?
Unsere Kollegen Murat Beslioglu und Steffen Fogl sind sehr gerne für Sie da.
Wählen Sie jetzt Ihren Wunschtermin aus – wir freuen uns auf Sie!
Dienstag, 24. Mai 2022 | |
14:00 Uhr – 14:30 Uhr | Frei |
14:30 Uhr – 15:00 Uhr | Frei |
15:00 Uhr – 15:30 Uhr | Frei |
15:30 Uhr – 16:00 Uhr | Frei |
E-world, 23. Juni 2022 | |
09:00 Uhr – 09:30 Uhr | Frei |
09:30 Uhr – 10:00 Uhr | Frei |
10:00 Uhr – 10:30 Uhr | Frei |
10:30 Uhr – 11:00 Uhr | Frei |
Donnerstag, 26. Mai 2022 | |
10:00 Uhr – 10:30 Uhr | Belegt |
10:30 Uhr – 11:00 Uhr | Frei |
11:00 Uhr – 11:30 Uhr | Frei |
11:30 Uhr – 12:00 Uhr | Frei |
E-world, 23. Juni 2022 | |
11:00 Uhr – 11:30 Uhr | Frei |
11:30 Uhr – 12:00 Uhr | Frei |
12:00 Uhr – 12:30 Uhr | Frei |
12:30 Uhr – 13:00 Uhr | Frei |