Presse

12 Sep

GVS-Webkonferenz zum Analyse-Tool Mein Portfolio

Angela Grether

Alles auf einen Blick: bei Erdgasbezug, Absatz und Portfolio. Das bietet das neue Modul Mein Portfolio des Energie-Marktplatzes E-Point der GVS. Die Vorteile liegen auf der Hand: Komplette Übersicht über alle Details des Portfolios und zwar für Beschaffung und Vertrieb. Anhand von Risikokennzahlen und Limits kann der Nutzer das Portfolio professionell steuern und auch interne Transferpreismodelle umsetzen. Ansprechende Grafiken sowie die einfache und intuitive Bedienung zeichnen das neue Tool aus. Ohne Zeitverzögerung sind die Daten immer up to date, und das ohne manuellen Aufwand. Den Kunden steht Mein Portfolio in vier Ausbaustufen zur Verfügung: EDM, Basis, Kompakt und Expert.

Mehr

Gleich anmelden: In zwei kostenlosen Webkonferenzen stellt GVS die Nutzungsmöglichleiten live vor, und zwar am 26. September zwischen 10:00 und 10:30 Uhr und 05. Oktober zwischen 14:00 und 14:30 Uhr.

„Die Online Plattform bietet im Gegensatz zu Excel eine völlig neue Qualität der Datenverwaltung und -aufbereitung und im Vergleich mit teurer PFM-Software eine deutlich intuitivere und vor allem günstigere Möglichkeit der professionellen Portfoliosteuerung“, betont Helmut Kusterer, Leiter Vertrieb Dienstleistungen bei der GVS.

31 Aug

Windmühlen für den GVS-Kalender 2018

Angela Grether

Sie sind mit Feuereifer dabei. Und jede Windmühle sieht anders aus. Die Kinder der GVS-Mitarbeiter malen mit Buntstiften, reißen Papierschnipsel und kleben bunte Folien. So individuell wie die Kinder zwischen 4 und 14 Jahren, so kreativ sind die Bilder. Und längst geht es nicht nur um Windräder oder Mühlen. Die  Jungen und Mädchen werkeln mit großer Begeisterung und es entstehen Hände, Tiere, Burgen, Raumfahrer und utopische Welten.

Mehr

Die bunten Entwürfe sind für den Kalender 2018 der GasVersorgung Süddeutschland (GVS) bestimmt. Derzeit fassen die Künstler Sahar Aharoni und Katharina Tersch-Baurmann die farbenfrohen Bilder zu einem Kunstwerk zusammen und gestalten daraus unter anderem  das Novemberblatt für den nächstjährigen Kalender.

„Wir verkaufen erneut 300 GVS-Kalender zugunsten der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V“,  sagt GVS-Geschäftsführer Dr. Michael Rimmler. „Der Startschuss für den Online-Verkauf unter www.gvs-erdgas.de fällt am 28. November um 00:00 Uhr. Und dann heißt es schnell sein. Denn erfahrungsgemäß sind die Kalender nach wenigen Stunden ausverkauft!“

12 Jun

Frischer Blick auf etabliertes Geschäft

Angela Grether

Die studentische Unternehmensberatung delta berät beim Aufbau des innovativen Energie-Marktplatzes E-Point

Mehr

Im vergangenen halben Jahr haben vier Berater der delta Karlsruhe GmbH die GasVersorgung Süddeutschland GmbH bei der Konzeption und Implementierung der Plattform E-Point unterstützt, um  das Geschäftsmodell im Zuge der Digitalisierung anzupassen und noch erfolgreicher für die Zukunft zu gestalten.

Das Vorgehen deltas wurde aus dem Service Design Thinking Ansatz abgeleitet und auf die Bedürfnisse der GVS zugeschnitten. Dabei beinhaltete das Projekte zwei Teile:

Im ersten Arbeitspaket erarbeitete das Team Anwendungsmöglichkeiten, um sie dann in Workshops zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

Im zweiten Paket konzipierten delta und GVS ein Vertriebs- und Marketingkonzept für E-Point, das den Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellt und ihn zur Interaktion auffordert. Dazu zählten unter anderem ein Image Comparison Slider auf der Startseite sowie der generalüberholte Messeauftritt auf der E-world. Die frische Atmosphäre – mit Workshops und Start-Up-Feeling - kam sehr gut an und sorgte für positives Feedback der Messebesucher.

Die GVS ist von der Arbeit deltas und deren Ergebnisse überzeugt und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

GVS-Geschäftsführer Dr. Michael Rimmler: „Im delta-Team fanden wir einen wichtigen und forschungsnahen Sparringspartner. Mit neuer Wahrnehmung, neuem Blickwinkel und neuen Denkansätzen kamen wir gemeinsam auf kreative Ideen und unkonventionelle Lösungsansätze. Es war eine echte Win-win-Strategie. Die Studenten wandelten die aktuellen wissenschaftlichen Inhalte aus dem Studium in erfolgreiche, innovative Konzepte um. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor war, dass alle für das Projekt relevanten Wissenscluster im Team vertreten waren.“

http://www.delta-karlsruhe.de/kunden/leistungsangebot/strategieberatung/

www.e-point.de

 

08 Jun

Die individuelle Price Forward Curve (PFC)

Angela Grether

Workshop bei GVS

Mehr

PFCs bestimmen maßgeblich die Preise für einzelne Produkte auf den Energiemärkten. Im Workshop diskutieren Sie mit den Teilnehmern über den bisherigen Einsatz von PFCs, den Nutzen und den Zweck in den jeweiligen Unternehmen. Woran erkennen Sie eine „gute“ PFC und gibt es „DIE“ optimale PFC überhaupt? Welche PFC ist für Ihr Unternehmen geeignet? Diese und weitere Fragestellungen bearbeiten Siemit den Experten aus dem Handelsbereich der EnBW und der GVS.

Auszüge der Agenda:

  • Wann und wie werden PFCs im Allgemeinen eingesetzt?
  • Was ist die Besonderheit von PFCs?
  • Grundlegende Unterschiede: z. Bsp. Settlement PFC vs. Live-PFC; für welchen Anwendungszweck ist welche PFC sinnvoll?
  • Welche Parameter sollten in die PFC-Erstellung einfließen? Aufzeigen unterschiedlicher (fiktiver) PFC-Parametrierungen und deren Auswirkung; Bid, Offer oder Mid? Arbitragefreiheit vs. maximale Marktnähe.
  • Wann und wie ändern sich PFCs (kurzfristige, langfristige Einflussfaktoren)? Stichpunkte Marktschwankungen, Volatilität

30 Mai

E-Point: Drittmengen-Tool ab 1. Juni aktiviert

Angela Grether

Zusätzliche Funktionen –transparenter - neues Layout

Mehr

Auf E-Point ist ab dem 1. Juni 2017 das Drittmengen-Tool freigeschaltet. Damit wird die Verwaltung von Drittmengen, insbesondere bei Residuallieferverträgen und Portfoliomanagement-Dienstleistungen noch einfacher. Neue Funktionalitäten und ein ansprechendes Layout verbessern die Abwicklung und sorgen für Übersicht.

Bisher wurden die Daten im GVS-Serviceportal gepflegt. Die eingegeben Drittmengen migriert die GVS rückwirkend bis zum 1.Januar 2017. „Der Zugang zu E-Point und den Drittmengen ist in den laufenden Kundenverträgen enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an“, betont Dirk Ebinger, Sales Manager bei GVS.

Daher gleich auf E-Point  registrieren: www.e-point.de .

 

 

HINTERGRUND

E-Point – Der Energie-Marktplatz

Click Services: Schnell und unkompliziert Gas und Strom kaufen und verkaufen

Operations:   Schafft Überblick und erleichtert die Verwaltung

Beratung:      Handelsnahe Dienstleistungen – von Beschaffungsanalyse bis Risikomanagement

Akademie:     Know-how aufbauen; von Gas Call über Workshops bis Dozent werden

 

 

a
Back to Top