Presse
Produkt
GVS Winterpaket
Der Winter kommt – die Temperaturen sinken – Mengen- und Preisrisiken (können) entstehen.
MehrStark nachgefragt waren alle drei Geschäftsfelder. Die Besucher des GVS-Messestandes auf der E-world interessierten sich sowohl für Gas- und Stromprodukte, für die Tools des Online-Marktplatzes E-Point als auch für die verschiedenen Beratungsservices. Das Konzept „Look and feel" ging voll auf. Kunden und Interessenten testeten die vielfältigen Funktionalitäten von E-Point: So zum Beispiel Gas und Strom direkt über die Handelsschirme kaufen oder verkaufen, Fahrpläne online bepreisen, Tranchen automatisch fixieren, oder in „Mein Portfolio" die eigenen Bilanzkreismanagement-, Portfolio-, Vertrags- oder Drittmengen-Daten abrufen, verwalten und analysieren. Gerade auch das professionelle Charting-Tool, mit dem Preise analysiert und Kursverläufe nachverfolgt werden kann, wie auch der neue Film zu E-Point, standen immer wieder im Mittelpunkt.
Arbeitsatmosphäre der besonderen Art herrschte im sogenannten „Labor“. Hier diskutierten im kleinen Kreis Kunden und GVS-Mitarbeiter über Produktentwicklungen – unter anderem über ein White Label Produkt für ein Real-time Pricingtool in verschiedenen Ausprägungen.
Erneut bot GVS Expertengespräche an. Die Themenpalette war breit gefächert: Charting-Tool, Mein Portfolio – das neue Modul auf E-Point für die Analyse und Bewertung des Beschaffungs- und Vertriebsportfolios, Marktzugang Strom, Auswirkungen einer deutschen Marktgebietszusammenlegung, automatische Tranchenfixierungen sowie die Informationsformate GVS Gas Call und GVS Strom Call.
GVS-Geschäftsführer Dr. Michael Rimmler: „Unser Messeauftritt war ein Erfolg. Der neue Messestand kam gut an, noch mehr Kunden und Interessenten als in den vergangenen Jahren waren unsere Gäste und das gesamte GVS-Team war - wie immer – hochmotiviert. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist, insbesondere um Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen gemeinsam erfolgreich anzutreiben und umzusetzen.“
Wie kann die eigene Beschaffungsstrategie optimiert werden?
Wenn Sie sich diese Frage bereits gestellt haben, dann haben wir das passende Produkt für Sie!
Abstimmung der zu analysierenden Datengrundlage
Übermittlung der Beschaffungszeitpunkte für die definierten Analyse
Durchführung der Analyse mittels techn. Chartanalyse und Algorithmen. Ableitung möglicher Optimierungsmöglichkeiten
Präsentation und Diskussion der ermittelten Ergebnisse
Der Winter kommt – die Temperaturen sinken – Mengen- und Preisrisiken (können) entstehen.
Die Auswirkungen auf Ihr Beschaffungsportfolio kennen Sie am besten.
Sie wollen sich gegen die kalten Wintermonate und entsprechende Spotmarktrisiken absichern?
Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir hierfür ein neues Produkt entwickelt – das „GVS Winterpaket".
In unserem Bereich "Download" finden Sie alle Unterlagen vom Kontaktdatenblatt bis hin zum HZA-Nachweis.