Presse

Michael Kirschner, neuer GVS-Bereichsleiter Vertrieb

Michael Kirschner, neuer GVS-Bereichsleiter Vertrieb

30 Mär

Michael Kirschner wird neuer GVS-Bereichsleiter Vertrieb

Angela Grether

Stuttgart – 30. März 2010: Michael Kirschner (52) leitet ab 1. April den Bereich Vertrieb bei der GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS), Stuttgart.

Mehr

Neben dem Gasabsatz im Stammland Baden-Württemberg zählen zu seinen Aufgabenschwerpunkten ab jetzt insbesondere der weitere Ausbau des In- und Auslandsgeschäfts der GVS bei Stadtwerken, regionalen Gasversorgern und Industriebetrieben. Darüber hinaus ist er auch verantwortlich für das GVS-Marketing und die weitere Produktentwicklung. Er tritt die Nachfolge von Helmut Oehler an, der zum Geschäftsführer der GVS berufen wurde.

Michael Kirschner, 1957 in Stuttgart geboren, studierte nach dem Abitur an der Universität Stuttgart technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre und schloss sein Studium als Diplom-Kaufmann (t.o.) ab. Am 1. Mai 1988 startete er seine berufliche Laufbahn bei der GVS im Gasvertrieb als stellvertretender Leiter. In Personalunion war Kirschner zwischen 1989 und 1991 Assistent des Vorsitzenden der Geschäftsführung und zwischen 1990 und 1998 Ausbildungsleiter der GVS. Zum 1. Januar 1996 übernahm er das Fachgebiet Gasverkauf und leitete zwischen 2000 und 2003 zusätzlich das Fachgebiet Marketing. Seit 1. Oktober 2003 führte er das neu zugeschnittene Fachgebiet Vertrieb/Süd und war stellvertretender Bereichsleiter Vertrieb. Darüber hinaus ist Michael Kirschner in zahlreichen Fachverbänden aktiv.

Helmut Oehler wird neuer Geschäftsführer der GVS

Helmut Oehler wird neuer Geschäftsführer der GVS

21 Jan

Helmut Oehler wird neuer Geschäftsführer der GVS

Angela Grether

Personalnachrichten

GasVersorgung Süddeutschland

Stuttgart – 21. Januar 2010: Helmut Oehler (48), GVS-Bereichsleiter Vertrieb, wird mit Wirkung zum 1. Februar 2010 zum Geschäftsführer der GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS), Stuttgart, berufen. Er verantwortet die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Recht, Einkauf und IT. Helmut Oehler tritt die Nachfolge von Hans-Günther Meier an, der zum Geschäftsführer der EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH (SIS) bestellt wurde. Der GVS-Geschäftsführung gehören weiterhin Dott.-Ing. Paolo Conti (Sprecher) und Dr.-Ing. Jörg Burkhardt an.

Mehr

Helmut Oehler leitete seit 1. Oktober 2008 den Bereich Vertrieb bei der GVS. Neben dem Gasabsatz im Stammland Baden-Württemberg zählte zu seinen Aufgabenschwerpunkten insbesondere der weitere Ausbau des In- und Auslandsgeschäfts bei Stadtwerken, regionalen Gasversorgern und Industriebetrieben. Darüber hinaus war er verantwortlich für das GVS-Marketing und die weitere Geschäftsentwicklung.

Helmut Oehler, 1961 in Pforzheim geboren, studierte an der Universität Karlsruhe Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energie- und Hochspannungstechnik. Nach seinem Studium war er mehrere Jahre in der Automobilbranche tätig, bevor er zur Badenwerk AG, der heutigen EnBW, ging und bis zum Leiter des Bereichs Sondervertragskunden aufstieg. 1998 wechselte er zur Schweizer Watt AG, um Watt Deutschland zu konzipieren und von Beginn an als Geschäftsführer zum erfolgreichsten neuen Stromanbieter für mittelständische Unternehmen aufzubauen. Darüber hinaus ist Helmut Oehler Lehrbeauftragter der Fachhochschule Offenburg.

14 Jan

GVS Erdgas-Schüler-Cup schreibt Erfolgsgeschichte im Radsport

Angela Grether

Nachwuchsförderung: Landesweite Radrennserie geht ins 13. Jahr

Wettbewerb gilt bundesweit als Vorzeigemodell

Mehr

Stuttgart – 12. Januar 2010: Start frei heißt es am 17. April in Breisach für den GVS Erdgas-Schüler-Cup 2010. Bereits zum 13. Mal lobt die GasVersorgung Süddeutschland (GVS), Stuttgart, die Rennserie für den baden-württembergischen Radsportnachwuchs aus. Der Wettbewerb endet am 3. Oktober in Forst bei Bruchsal. Weitere Austragungsorte sind Wangen, Kehl, Volkertshausen, Geislingen, Keltern-Ellmendingen, Biberach, Stuttgart-Mühlhausen und Rottenburg-Wendelsheim.

„Mit unserem gesellschaftlichen Engagement orientieren wir uns an dem Grundsatz „Energie für Körper und Geist“, betont Dott.-Ing. Paolo Conti, Sprecher der GVS-Geschäftsführung. „Die Bereiche Sport und Bildung sind daher die Schwerpunkte des GVS-Engagements. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Förderung des Nachwuchses.“ Laut BDR-Präsident Rudolf Scharping ist der GVS Erdgas-Schüler-Cup bundesweit die bedeutendste Radrennserie im Schülerbereich.

Ziel des Wettbewerbs ist die Nachwuchsförderung und Talentsuche in den Radsportvereinen des Landes. Ganz bewusst richtet sich die Rennserie an die Jüngsten. Teilnahmeberechtigt sind die Altersklassen U11 (unter 11 Jahre), U13 sowie Schülerinnen und Schüler. Neun Veranstaltungen beinhaltet die Rennserie. Ein Punktekonto entscheidet über den Gesamtsieg, der nach einem ausgeklügelten System ermittelt wird. Darüber hinaus werden Teampreise für die erfolgreichsten Vereine vergeben.

Termine GVS Erdgas-Schüler-Cup Baden-Württemberg 2010 im Überblick

 

17. AprilBreisach (*)
24. AprilWangen im Allgäu
25. April Kehl (*)
1. Mai

 Volkertshausen

9. MaiGeislingen
16. MaiEllmendingen (*)
6. JuniBiberach  (*) U11 – U13 – und Schülerinnen
5. Sept. Stuttgart-Mühlhausen nur Schüler
26. Sept.Rottenburg-Wendelsheim (*)  
3. Okt.Forst (*)

(*) Fahrerinnen und Fahrer der Altersklasse U11 fahren 6 Rennen, fünf Rennen kommen in die Wertung.

21. Nov.Gesamtsiegerehrung in Heilbronn, Science Center „Experimenta“

Die GasVersorgung Süddeutschland zählt zu den großen Gasgesellschaften in Deutschland und beliefert Stadtwerke, regionale Gasversorger, Industriebetriebe und Kraftwerke im In- und Ausland mit Erdgas. 2009 lag der Gasabsatz bei rund 52 Milliarden Kilowattstunden und der Umsatz bei über 1,6 Milliarden Euro. Die GVS verfügt über ein 1.900 Kilometer langes Gashochdrucknetz und profitiert von nahezu 50 Jahren Erfahrung im Gashandel und Gastransport. Im Unternehmen arbeiten 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesellschafter sind die EnBW und der italienische Energiekonzern Eni.

Anmerkung an die Redaktion

Gerne senden wir Ihnen ein Bild zur Rennserie.

Rückfragen richten Sie bitte an:

Angela Grether

GasVersorgung Süddeutschland GmbH

Medienreferentin

Tel.: 0711/7812-1322

Fax: 0711/7812-1480

E-Mail: a.grether@gvs-erdgas.de

18 Dez

GVS ist Partner der BDEW-Imagekampagne Erdgas

Angela Grether

GVS ist Partner der BDEW-Imagekampagne Erdgas, die bereits im Dezember 2009 startete. Mit dabei sind rund 50 deutsche Gasgesellschaften sowie die Initiativen der Branche erdgas mobil und Initiative Erdgas Umwelt (IEU).

Mehr

GVS ist Partner der BDEW-Imagekampagne Erdgas, die bereits im Dezember 2009 startete. Mit dabei sind rund 50 deutsche Gasgesellschaften sowie die Initiativen der Branche erdgas mobil und Initiative Erdgas Umwelt (IEU).

Ziel ist eine offensive Produktpositionierung und eine nachhaltige Imageverbesserung über Information. Gleichzeitig wird das neue Erdgas-Signet platziert und eine spezielle Website eingerichtet. Wie entstand Erdgas und wie wird es gefördert? Wie kommt es zu uns und wie sicher ist die Versorgung? Durch welche Maßnahmen kann die Effizienz gesteigert werden und wie sieht die Umweltbilanz aus? Diese und weitere Fragen behandelt das neue Portal. Inhalte davon werden auch in die Internetseiten der GVS aufgenommen oder entsprechend verlinkt.

Von GVS arbeitet Marketingleiterin Irena Sunc - unterstützt von ihrem Team - in der bundesweiten Projektgruppe mit. Neben Kampagnenorganisation und Budgetplanung zählen sowohl die Media- und Themenplanung als auch Anzeigengestaltung, TV-Spots und Online-Beiträge dazu.

GVS-Vertriebschef Helmut Oehler (rechts) übergibt 30 Weihnachtsbäume an Pfarrer Martin Fritz für die Schwäbische Tafel Stuttgart.

GVS-Vertriebschef Helmut Oehler (rechts) übergibt 30 Weihnachtsbäume an Pfarrer Martin Fritz für die Schwäbische Tafel Stuttgart.

17 Dez

GVS spendet 30 Weihnachtsbäume an Bedürftige

Angela Grether

GasVersorgung Süddeutschland unterstützt Schwäbische Tafel Stuttgart

Mehr

Stuttgart: GVS-Vertriebschef Helmut Oehler übergibt 30 Weihnachtsbäume an Pfarrer Martin Fritz für die Schwäbische Tafel Stuttgart. „Zu Weihnachten gehört einfach auch ein Weihnachtsbaum“, so Helmut Oehler von der GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS), Stuttgart. Wir sorgen mit den schön gewachsenen Nordmanntannen dafür, dass bei 30 bedürftigen Menschen aus Stuttgart ebenfalls Tannenduft und Lichterglanz ins Wohnzimmer kommen. Verteilt werden die Bäume in den LEO-Läden Stuttgart-City und Stuttgart Möhringen.

„Helfen können wir nur, wenn uns jemand hilft“, macht Pfarrer Martin Fritz bei der Entgegennahme der Spende deutlich. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden Zuschüsse gekürzt und die Spendenbereitschaft geht merklich zurück.“ Die Unterstützung sozialer Einrichtungen mit viel Eigeninitiative hat bei der GVS Tradition. „Die GVS als große deutsche Gasgesellschaft ist nicht nur Energiedienstleister, sondern sieht sich als einen Teil der Region, mit einem engen Bezug zu den Menschen, die hier leben“, verdeutlicht Helmut Oehler das Engagement des Unternehmens im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich.

In den vergangenen Jahren erhielten unter anderem die Körperbehindertenförderung Neckar-Alb, die Vesperkirche Stuttgart und der Eltern-Kind-Treff Mütterzentrum Stuttgart-Vaihingen diverse Spenden.

a
Back to Top