Workshop bei GVS
PFCs bestimmen maßgeblich die Preise für einzelne Produkte auf den Energiemärkten. Im Workshop diskutieren Sie mit den Teilnehmern über den bisherigen Einsatz von PFCs, den Nutzen und den Zweck in den jeweiligen Unternehmen. Woran erkennen Sie eine „gute“ PFC und gibt es „DIE“ optimale PFC überhaupt? Welche PFC ist für Ihr Unternehmen geeignet? Diese und weitere Fragestellungen bearbeiten Siemit den Experten aus dem Handelsbereich der EnBW und der GVS.
Auszüge der Agenda:
Zusätzliche Funktionen –transparenter - neues Layout
Auf E-Point ist ab dem 1. Juni 2017 das Drittmengen-Tool freigeschaltet. Damit wird die Verwaltung von Drittmengen, insbesondere bei Residuallieferverträgen und Portfoliomanagement-Dienstleistungen noch einfacher. Neue Funktionalitäten und ein ansprechendes Layout verbessern die Abwicklung und sorgen für Übersicht.
Bisher wurden die Daten im GVS-Serviceportal gepflegt. Die eingegeben Drittmengen migriert die GVS rückwirkend bis zum 1.Januar 2017. „Der Zugang zu E-Point und den Drittmengen ist in den laufenden Kundenverträgen enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an“, betont Dirk Ebinger, Sales Manager bei GVS.
Daher gleich auf E-Point registrieren: www.e-point.de .
HINTERGRUND
E-Point – Der Energie-Marktplatz
Click Services: Schnell und unkompliziert Gas und Strom kaufen und verkaufen
Operations: Schafft Überblick und erleichtert die Verwaltung
Beratung: Handelsnahe Dienstleistungen – von Beschaffungsanalyse bis Risikomanagement
Akademie: Know-how aufbauen; von Gas Call über Workshops bis Dozent werden
Sie möchten sich fortbilden, um das neue Jahr erfolgreich zu gestalten? Dann lohnt sich für Sie der Blick in unser GVS-Workshop-Programm. Hier finden Sie ein breites Angebot –für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen Ihres Unternehmens.
„Lokales Marketing für EVU – den Kunden dort abholen, wo er lebt!“, „Kundenkommunikation im mobilen Internet – wie geht das richtig?“, „Gewerbe- und Geschäftskundenmarketing“ oder „Sicheres Auftreten und Präsentieren“ – das ist nur eine Auswahl der breit gefächerten Themen, die die GVS im ersten Halbjahr 2017 anbietet.
„Unser Angebot umfasst die wichtigsten und aktuellsten Themen aus Energievertrieb, Marketing und Kommunikation und eignet sich für alle Unternehmen aus der Energiewirtschaft“, erklärt GVS-Vertriebsleiter Tobias Göser. „Ihnen bieten unsere Seminare und Workshops neue Ideen und darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen erarbeitet
Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) hat sich in den vergangenen Jahren vom Gasversorger zu einem modernen Dienstleister gewandelt:
Der Energie-Marktplatz E-Point setzt konsequent auf digitalisierte Prozesse und erfüllt als Online-Marktplatz Kundenwünsche und -bedürfnisse für Strom und Gas – jetzt heißt es, von Anfang an dabei sein!
Wer sich bislang noch nicht registriert hat, sollte keine Zeit verschwenden. Denn ist E-Point ist mit einer ganzen Reihe an Tools produktiv. Dazu zählen Markt Direkt Gas, Markt Direkt Strom, Gas2Go 2.0 (Online Pricing Gasfahrpläne), Rechnungsbilanzkreis BIKpool, REMIT-Meldungen, Zielpreisbeschaffung, Korridor-Zielpreisbeschaffung, Akademie und Beratung.
Mit E-Point auf Roadshow
Unter dem Motto „Wir kommen zu Ihnen!“ präsentiert die GVS E-Point im Rahmen einer Roadshow in den deutschsprachigen Ländern. Mit der Devise „Look & feel“ wurden deutschlandweit und im angrenzenden Ausland bereits über 50 Veranstaltungen vor Ort realisiert.
Sie können sich ab sofort registrieren und erhalten nach Abschluss des Registriervorgangs unmittelbar Zugang zum internen Bereich von E-Point. Nach einer kurzen Identifikations-Prüfung schalten wir Sie dann für die von Ihrem Unternehmen bereits gebuchten Tools frei. Damit können Sie unmittelbar www.e-point.de nutzen.
Partizipieren Sie an einem System, das für zukünftige Arbeitsweisen entwickelt wurde und das sich – im engen Austausch mit Ihnen – ständig weiterentwickelt. Hier geht’s zu Registrierung!
Alle Jahre wieder: Auch 2017 verkaufte die GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS) 300 Kalender zugunsten der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache e. V.
Damit erlöst die GVS 9.000 Euro, die in vollem Umfang gespendet werden.
Jedes Jahr ist die Kalenderaktion eines der Highlights im GVS-Jahr. Wieder waren 300 Kalender in kürzester Zeit ausverkauft – die GVS freut sich, den Erlös zugunsten der SWR-Kinderhilfsaktion zu spenden. Damit gelingt es jedes Jahr, ein tolles Projekt mit Kindern umzusetzen und damit gleichzeitig eine wichtige Aktion zu unterstützen.
SWR-Herzenssache-Botschafterin Christina Benz bei der Spendenübergabe : „Es ist jedes Jahr wieder ergreifend, den fertigen Kalender in den Händen zu halten. Man spürt das Herzblut, das die Kinder, die Künstler, die Drucker und Veredler sowie das GVS-Team hinein gesteckt haben. Und am Ende kommt immer etwas ganz Einmaliges heraus, das uns tief berührt.“
Seit 2012 stellt die GVS eine limitierte Auflage für den guten Zweck zur Verfügung. Die Nachfrage steigt mit jedem Jahr und bereits jetzt kommen schon Anfragen für den Kalender 2018.
www.gvs-erdgas.de
www.herzenssache.de
Bildunterschrift:
Spendenübergabe im SWR Hörfunk-Studio: 9.000 Euro übergeben GVS-Geschäftsführer Helmut Oehler (2.v.r.) und sein designierter Nachfolger Dr. Michael Rimmler an Herzenssache-Botschafterin Christina Benz. Mit ihr freut sich Hörfunk-Moderatorin Susanne Kurz.
Foto: Orth